Mesenchymzellen in den Branchialbögen von Danio rerio (Zebrafisch) befinden sich hauptsächlich im Bereich der sich entwickelnden Kiemenbögen. Diese Zellen spielen eine wichtige Rolle be... [mehr]
Mesenchymzellen in den Branchialbögen von Danio rerio (Zebrafisch) befinden sich hauptsächlich im Bereich der sich entwickelnden Kiemenbögen. Diese Zellen spielen eine wichtige Rolle be... [mehr]
Ja, das Gen **pitx1** wird in den Kiemen von **Danio rerio** (Zebrafisch) exprimiert. **pitx1** ist ein Transkriptionsfaktor, der eine Rolle in der Entwicklung verschiedener Gewebe und Organe spielt,... [mehr]
Bei Danio rerio, auch bekannt als Zebrafisch, beginnen sich die Pharyngealtaschen während der Embryonalentwicklung zu bilden. Diese Strukturen entstehen in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden na... [mehr]
Ja, das pharyngeale Epithel in Danio rerio (Zebrafisch) spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Pharyngealtaschen. Diese Strukturen sind entscheidend für die Entwicklung der Kiemenb&oum... [mehr]
Die Pharyngealtaschen in Danio rerio (Zebisch) beginnen sich etwa24 Stunden nach der Befruchtung zu entwickeln. Diese Strukturen sind Teil der Kiemenbogenentwicklung und spielen eine wichtige Rolle in... [mehr]
Die Kiemenfilamente im Zebrafisch (Danio rerio) entwickeln sich während der Larvenphase. Erste Anzeichen der Kiemenfilamententwicklung sind etwa 3 Tage nach der Befruchtung (dpf, days post fertil... [mehr]
Bei Danio rerio, auch bekannt als Zebrafisch, erfolgt die Verknöcherung des Knorpels im Gesicht während der Entwicklung und des Wachstums. Dieser Prozess, bekannt als Endochondrale Ossifikat... [mehr]
Ja, bei Danio rerio (Zebrafisch) besitzt jeder Pharyngealbogen eine eigene Arterie. Diese Arterien sind Teil des Kiemenbogensystems, das während der Embryonalentwicklung angelegt wird. Die Arteri... [mehr]
Das Basihyale in Danio rerio (Zebrafisch) ist ein knorpeliges Element.
In Danio rerio (Zebrafisch) ist die Caratohyale ein Knorpel.
Ja, der Zebrafisch (Danio rerio) hat Ohren, aber nicht in der gleichen Form wie Säugetiere. Zebrafische besitzen innere Ohren, die aus drei halbkreisförmigen Kanälen und einem Otolithen... [mehr]
Das otische Vesikel ist eine frühe Entwicklungsstruktur im Embryo von Danio rerio (Zebrafisch), die sich später zum Innenohr entwickelt. Es ist also nicht das fertige Ohr, sondern eine Vorst... [mehr]
Die Pharyngealtaschen in Danio rerio (Zebrafisch) entstehen während der Embryonalentwicklung. Sie beginnen sich etwa 24 bis 48 Stunden nach der Befruchtung zu bilden. Diese Strukturen sind wichti... [mehr]
Die Pharyngealbögen (auch Kiemenbögen genannt) im Zebrafisch (Danio rerio) beginnen sich während der Embryonalentwicklung zu bilden. Diese Strukturen entstehen etwa zwischen 24 und 48 S... [mehr]
Bei Danio rerio, auch bekannt als Zebrafisch, beginnt die Verknöcherung des Schädels etwa 5 bis 7 Tage nach der Befruchtung. Dieser Prozess, bei dem sich Knorpel in Knochen umwandelt, setzt... [mehr]